Im Internet zu bestellen, ist immer auch Vertrauenssache. Wir möchten Ihnen einen ausgezeichneten Service bieten, zu dem auch bestmögliche Transparenz in Sachen Bestellvorgang gehört.
Wir sind ein Schweizer Unternehmen, das grossen Wert auf einen schnellen und sicheren Versand legt. Viele der aufgezeigten Produkte im Online Shop befinden sich im Lager Seedorf und können direkt von diesem Versandstandort aus zu Ihnen versendet werden. In aller Regel erreichen die Produkte ihren Käufer innerhalb von 3 bis 4 Arbeitstagen. In vielen Fällen jedoch geht es sogar noch schneller, sodass auch eine Lieferdauer von 1 Tag möglich ist.
Wie Sie in unserem Shop sehen können, ist unsere Produktauswahl gross und wird laufend ausgebaut. Da kann es in Einzelfällen vorkommen, dass ein Produkt nicht auf Lager ist oder bei einem Lieferanten nachbestellt werden muss. Dadurch kann sich die Versanddauer etwas verzögern.
Wir bemühen uns jedoch stets, Ihre Bestellung schnellstmöglich und komplett an Sie zu versenden. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, möchten Sie sich über den Stand Ihrer Bestellung informieren, oder gibt es sonst etwas, was Ihnen als Angaben noch zu Versandkosten & Lieferung fehlt, können Sie uns gerne kontaktieren, wir helfen gerne weiter
Eine schnelle Lieferung wird auch durch unsere zur Verfügung gestellten Zahlungsoptionen unterstützt. Sie können bei uns per Vorauskasse bezahlen. Mit diesen Zahlungsmethoden geht der Rechnungsbetrag zeitnah bei uns ein und wir können Ihre Bestellung noch schneller an Sie versenden.
Informieren Sie sich bittevorgängig über Versandkosten & Lieferung
Lesen Sie alles über Versandkosten & Lieferung vor Ihrer Bestellung nach, damit Sie genau wissen, mit welcher Wartezeit Sie für Ihre Produkte zu rechnen haben und wie hoch das Porto ausfällt. Wir nutzen die Schweizer Post für unseren Versand, der jeweils von Montag bis Freitag zugestellt wird. Sollten Sie bei der Zustellung einmal nicht Zuhause angetroffen werden, ist dies kein Problem. Ihre Bestellung liegt dann für Sie auf der nächsten Poststelle zur Abholung bereit.
Grosse Lieferungen (Werkzeugkisten, Aufbauten, Heckschubladen) versenden wir per Spedition oder liefern je nach Distanz selber aus.
Kaufpreis und Zahlungsbedingungen
Der vereinbarte Kaufpreis (Total) versteht sich vorbehaltlich vertraglich schriftlich vereinbarter Lieferung ab Seedorf, inkl. Verpackung, Mehrwertsteuer. Eine eventuelle Änderung des Mehrwertsteuersatzes auf Grund gesetzlicher Bestimmungen bleibt auch bei anderweitiger Abrede jederzeit vorbehalten. Der Verkaufspreis ist per Banküberweisung im Voraus zu bezahlen. Die Ware wird nach Zahlungseingang schnellstmöglich versendet. Bei Abholung ist eine Barzahlung gegen Quittung auch möglich. Stammkunden haben die Möglichkeit nach unserem Ermessen auf Rechnung zu bezahlen. Diese Möglichkeit kann unsererseits ohne Nennung von Gründen jederzeit ausgeschlossen werden. Der Kaufpreis ist in jedem Fall netto ohne jeglichen Abzug geschuldet und bar bzw. Im Falle von Rechnungsstellung innert 20 Tagen zahlbar; Verzugszins 6 % p.a.
Angebot
Das Angebot von LorBis GmbH ist auf nutzfahrzeugtechnik.ch ersichtlich und unverbindlich. Preis- und Sortimentsänderungen sowie technische Änderungen bleiben vorbehalten. Sämtliche Angebote sind freibleibend und nicht als verbindliche Offerte zu verstehen. Alle Angaben auf nutzfahrzeugtechnik.ch (Produktbeschreibungen, Abbildungen, Masse, Gewichte, technische Spezifikationen, Zubehörbeziehungen und sonstige Angaben) sind nur als Näherungswerte zu verstehen und stellen insbesondere keine Zusicherung von Eigenschaften dar. Das Angebot von LorBis GmbH richtet sich primär an Endverbraucher (Firmen sowie Privatpersonen). LorBis GmbH behält sich daher vor, Bestellungen des Kunden nicht anzunehmen bzw. nach eigenem Ermessen zu kürzen. LorBis GmbH behält sich ebenfalls vor, Kundenkontos ohne Angabe von Gründen nach eigenem Ermessen zu sperren.
Vertragsabschluss
Die Angebote von LorBis GmbH im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, bei dem von LorBis GmbH betriebenen Webshop "nutzfahrzeugtechnik.ch" Waren zu bestellen. Auf www.nutzfahrzeugtechnik.ch gibt der Kunde durch Absenden seiner Bestellung und gleichzeitiger Anerkennung dieser AGB ein rechtlich verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Die daraufhin automatisch per E-Mail verschickte Bestellbestätigung dokumentiert, dass die Bestellung des Kunden bei LorBis GmbH eingegangen ist, stellt aber noch keine Annahme des Angebotes dar. Ein Vertrag kommt erst durch die Annahmeerklärung von LorBis GmbH, die mit einer E-Mail (Versandbestätigung) an den Kunden versendet wird zustande. Bei offensichtlichen Preisfehlern unserer Angebote (Webseite, Toppreise, Facebook usw.), wo auch immer, behalten wir uns das Recht vor, die Bestellung abzulehnen. Jede auszuliefernde Bestellung steht unter dem Vorbehalt des Zahlungseingangs und der Warenverfügbarkeit bei LorBis GmbH.
Sollte sich nach Abschluss des Vertrages herausstellen, dass die bestellten Waren entweder teilweise oder insgesamt aus nicht von LorBis GmbH zu vertretenden Gründen nicht geliefert werden können, ist die LorBis GmbH berechtigt, vom Vertrag vollständig oder teilweise zurückzutreten.
Nutzen und Gefahr
Der Übergang von Nutzen und Gefahr auf den Käufer erfolgt zum Zeitpunkt und am Ort der Entgegennahme des Kaufsgegenstandes bei lagerhaltigen Waren am Ort der LorBis GmbH bzw. zum Zeitpunkt des Versandes des Kaufsgegenstandes ab Lager LorBis GmbH oder eines von LorBis GmbH beauftragten Logistikzentrums an die vom Käufer vorgeschriebene Adresse. Diese Bestimmung ist auch auf Teilbezüge bzw. Teillieferungen anwendbar.
Liefertermine & Lieferungen
Liefertermine werden nach bestem Ermessen angegeben. Eventuelle Terminüberschreitungen berechtigen weder zur Annullierung des Auftrages noch zur Geltendmachung von Ersatzansprüchen.
Lieferungen erfolgen in der gesamten Schweiz nach Absprache mit LorBis GmbH, die nach eigenem Ermessen über den Einsatz des Transportmittels befindet. Die Versand- und Auslieferungskosten entsprechen gemäss den zum Zeitpunkt des Auftrages gültigen Ansätzen der LorBis GmbH. Für Pakete, welche an Drittpersonen und nicht direkt an den eigentlichen Empfänger abgegeben werden, lehnen wir jegliche Haftung ab.
Beanstandungen
Beanstandungen müssen innert 4 Tagen nach Eingang der Sendung bzw. Entgegennahme der Ware - auch bei Teillieferungen bzw. -bezügen - erfolgen. Beanstandungen über schlechte Verpackung am nächsten Tag des Wareneinganges. Die Verpackung wird nicht zurückgenommen.
Warenrücksendungen
Warenrücksendungen können nur nach schriftlicher Vereinbarung mit der LorBis GmbH erfolgen. Die Ware muss sich in einwandfreiem Zustand und in der Originalverpackung befinden. Folgende Artikel sind nicht rückgabeberechtigt: Benutzte Produkte und spezielle Beschaffungsartikel, welche auf Kundenwunsch bestellt wurden (Diese Aufzählung ist nicht abschliessend). Für die Umtriebe kann LorBis GmbH einen angemessenen Kostenanteil in Abzug bringen. Wir empfehlen Rücksendungen als "Einschreiben" zu versenden.
Annullierungen
Auftragsannullierungen bedürfen des schriftlichen Einverständnisses von der LorBis GmbH. Kosten, die bereits entstanden sind, können von der LorBis GmbH vollumfänglich eingefordert werden.
Gewährleistung und Haftung
Für Mängel, die auf einen Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, leistet die LorBis GmbH dem Kunden Gewähr während einer Gewährleistungsfrist von einem Jahre ab erstmaliger Zustellung oder Abholung der Ware. Versteckte Mängel sind sofort nach Entdeckung der LorBis GmbH schriftlich zu melden. Alle Angaben (Produktbeschreibungen, Abbildungen, Filme, Masse, Gewichte, technische Spezifikationen, Zubehörbeziehungen und sonstige Angaben) im Onlineshop der LorBis GmbH unterliegen einem Irrtumsvorbehalt und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. Die Abtretung von Gewährleistungsansprüchen ist ausgeschlossen.
Der Gewährleistungsanspruch des Kunden wird von der LorBis GmbH durch Nachbesserung bzw. Reparatur erfüllt. Allfällige andere Ansprüche sind wegbedungen. Nachbesserungen bzw. Reparaturen werden durch die LorBis GmbH oder durch von ihr beauftragte Vertragswerkstätten ausgeführt. Der Kunde ist nicht berechtigt, Dritte mit der Reparatur zu beauftragen. In einem solchen Fall besteht kein Anspruch auf Kostenerstattung. Der Gewährleistungsanspruch des Kunden erlischt bei technischem Eingriff und Mängeln, die auf unsachgemässe Behandlung, übermässige Beanspruchung, zweckentfremdete Verwendung, äussere Einwirkung (Feuchtigkeitsschäden, Kontakt mit Flüssigkeiten, Schläge, etc.) oder Nichtbeachtung der Gebrauchs- oder Wartungsanleitungen des Herstellers zurückzuführen sind.
Bei Nachbesserung (Reparatur) gilt eine Gewährleistungsfrist von einem Jahr ab Mitteilung der Abholbereitschaft der nachgebesserten (reparierten) Ware an den Kunden, wobei die LorBis GmbH in diesem Fall nur Gewähr für ausgeführte Reparaturarbeiten und verwendete Ersatzteile leistet. Die Gewährleistungsansprüche des Kunden bezüglich der gesamten Ware während der Gewährleistungsfrist von einem Jahr ab erstmaliger Zustellung oder Abholung der Ware bleiben davon unberührt.
Für Zubehör, Verbrauchsmaterial, Batterien, Akkus usw. besteht keine Gewährleistungspflicht. Diese Aufzählung ist nicht abschliessend.
Zur Geltendmachung und Abwicklung des Gewährleistungsanspruchs hat sich der Kunde an die LorBis GmbH zu wenden und die Originalrechnung vorzulegen. Sämtliche Transporte erfolgen auf Kosten und Gefahr des Kunden. Unterliegt ein zu behebender Mangel nicht der Gewährleistung und hätte der Kunde dies erkennen können, so trägt er sämtliche durch die Überprüfung entstandenen Kosten.
LorBis GmbH haftet vorbehaltlich anderweitiger, schriftlicher Vereinbarung nicht für Schäden aus der Nicht- oder nicht richtigen Erfüllung des Kaufvertrages oder für den Betrieb oder Gebrauch des Kaufgegenstandes. In jedem Fall aber übernimmt die LorBis GmbH keinerlei Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare oder indirekte Schäden, darunter namentlich Datenverluste irgendwelcher Art, die dem Käufer oder einem Dritten entstehen können. LorBis GmbH ist berechtigt, sich im gerichtlichen sowie aussergerichtlichen Verfahren nach eigenem Dafürhalten teilweise oder vollständig durch seine Lieferanten vertreten zu lassen. Das Einverständnis des Käufers gilt in diesen Fällen ohne sein weiteres Zutun als gegeben.
Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von der LorBis GmbH. Diese ist berechtigt, einen entsprechenden Vorbehalt im öffentlichen Register eintragen zu lassen.
Rückgaberecht
Ein Rückgaberecht besteht grundsätzlich nicht. Es gilt das Obligationenrecht.
Gerichtsstand
Anwendbar ist ausschliesslich schweizerisches Recht; die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) ist wegbedungen. Für allfällige Streitigkeiten ist der Gerichtsstand 6461 Isenthal, sofern kein anderer gestzlich zwingender Gerichtsstand besteht. Entgegenstehende zwingende Gesetzesbestimmungen bleiben vorbehalten.
Allgemeine Bestimmungen
Alle Änderungen und Ergänzungen, die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen betreffen, bedürfen der schriftlichen Form. LorBis GmbH behält sich das Recht vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit abzuändern oder zu ergänzen.
Isenthal, 16. Mai 2020